22.07.2023 – Auf dem Weg in die Räterepublik

Performance „Mitleid mit der SPD“ 2007, Neue Presse, 04.08.2007.

Angeregt durch das Sommerloch, stelle ich hier in loser Folge Medienberichte online über das verdiente „Polit-Satire-Anarcho-Netzwerk SCHUPPEN 68“ (Zitat Artikel NP).

Performance „Kopfnüsse gegen Wahlverdrossenheit“. Neue Presse, 26.01.2008.

Manches würde ich heute anders machen und auf jeden Fall anders formulieren, einiges ist schlicht gelogen, anderes falsch wiedergegeben, die grobe Richtung aber stimmt. Bis auf die Tatsache, dass ich heutzutage bestimmt nicht mehr für höhere Wahlbeteiligung mobilisieren würde. Die Wahlbeteiligung hat in den letzten Jahren oft zumindest nicht mehr abgenommen oder ist sogar wieder gestiegen und das ging zu wesentlichen Teilen auf das Konto der AfD. Große Wähler*innenströme gingen von den Nichtwählenden zur AfD und wenn das bei mehr Wahlbeteiligung rauskommt, bin ich strikt dagegen. Es kann nicht sein, dass die Demokratie ihren Henkern selber den Strick in die Hand gibt. Also hätte die nächste Intervention das Ziel, die Wahlbeteiligung zu reduzieren, vor allem da wo die AfD regelmäßig die größten Stimmenanteile einfährt, in den sozialen Brennpunkten. Man müsste über soziale Medien das Gerücht verbreiten, dass in den Wahllokalen in den Brennpunkten die Leute heimlich verstrahlt werden, von „denen da oben“, mit Zwangsimpfung, Gehirnwäsche und Unfruchtbarkeitsstrahlen.

Überall Handlungsbedarf. Jetzt sind wir langsam aber sicher auf dem Marsch in die Räterepublik: Bezirksräte, Betriebsräte, Studienräte und jetzt auch noch Bürgerräte als Instrument für mehr Bürgernähe oder gar Beteiligung. Was zum Teufel soll dabei herauskommen, bei der derzeitig rapiden Verrohung der Gesellschaft? Laut letzter Wahlumfrage haben zunehmend rechte, reaktionäre, faschistische, neoliberale Parteipositionen die deutliche absolute Mehrheit, CDU und AfD zusammen mit 48 Prozent die Mehrheit der Mandate, FDP 7 Prozent und von den 10 Prozent für die kleineren Parteien ist die Mehrzahl entweder faschistisch, wie der 3. Weg, oder die Basis, oder völlig durchgeknallt. Da sind wir schon bei über 60 Prozent Rohheitspotential. Und von denen, die nicht wählen gehen, würde wahrscheinlich die Mehrzahl ohne mit der Wimper zu zucken die AHP wählen, die Adolf Hitler Partei. Ein bisschen überpointiert vielleicht, aber trifft im Kern den derzeitigen gesellschaftliche Zustand und Prozess.

Auf dem Weg in die Räterepublik? Die hätte dann vermutlich das Motto: Für ein nationales und soziales Sowjetdeutschland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert