31.05.2015 –Über die Korrelation des Auftretens von Massenmördern und CDU Wahlergebnissen in von mir biografisch besetzten Regionen.

Aus Bilshausen, meiner ursprünglichen Heimatgemeinde im Eichsfeld, stammt die Massenmörderin Elisabeth Wiese. Die CDU hat hier ein Wahlergebnis bei der letzten Kommunalwahl von 64 % erzielt. In Hannover, meiner derzeitigen Heimat, hat die CDU 25 %, von hier stammt der Massenmörder Haarmann. Bei einer möglichen Aussage über eingangs erwähnte Korrelation muss man berücksichtigen, dass Haarmann einen ungefähr 5mal größeren Mordkoeffizienten besitzt.
bilshausen rathaus
Bilshausen, Rathaus. Um dahin zu gelangen, muss man sich man sich links halten, wenn man aus Richtung Bodensee kommt. Wenn man rechts abbiegt, kommt man zum Osterberg und verfehlt das Rathaus! „Du graue Stadt am Meer“, diese Zeilen widmete der Dichter Theodor Storm Bilshausen zu Recht nicht und nach wie vor ist in der postpopkulturellen Essayistik umstritten, ob Frank Sinatra mit seinen unsterblichen Zeilen „If you can make it here you can make it anywhere“ Bilshausen meinte. Ich habe es in Bilshausen jedenfalls nicht geschafft, bin daher im Gegensatz zu Elisabeth Wiese auch nicht berühmt, sondern lediglich, wie ein Künstlerkollege formulierte, „regional teilbekannt“ und das auch nur bei denen, die mich kennen.
Anfang der Sechziger, die linksradikale Künstlergruppe „Situationistische Internationale“ um Guy Debord erlebte in Paris ihren inszenatorischen Spektakel Höhepunkt, soll ich bei einer Wallfahrt zum Höher Berg (242 Meter) – das Eichsfeld ist zu 90 % katholisch – ein Klappstühlchen in einen Straßengraben geworfen haben und über die Felder alleine nach Hause gelaufen sein. Ich habe daran kaum noch Erinnerungen, diese Geschichte von militanter antiklerikaler Verweigerung wird aber heute noch an den Lagerfeuern meiner Verwandtschaft in allen Einzelheiten kolportiert. Es soll den ganzen Tag noch nach Schwefel gestunken haben in der Gegend, mir wären kleine Hörner und ein Bocksfuß gewachsen für eine Woche und es soll eine große Missernte in dem Jahr gegeben haben. Was die Leute halt so erzählen, wenn sie einen in der Kiste haben. Aber hier scheint doch schon der Rebell der späteren Jahre auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert