Ich war gestern als einer von wenigen handverlesenen Gästen aus ganz Niedersachsen beim diesjährigen rotgrünen Sommerfest im hannöverschen Wilhelm-Busch-Museum.

Ministerpräsident Stephan Weil PERSÖNLICH (rechts) kam an unseren Tisch und drückte mir die Hand! Ich war trunken vor Wichtigkeit, auf einer Wolke voller Bedeutung schwebte ich zum Büffet und griff mir einen weiteren excellenten Riesling aus dem Hause Roth. Ein Regenschauer sorgte für einen Moment für klareren Kopf und ich begann mich zu fragen, ob ich trunken war von Wichtigkeit & Bedeutung oder Riesling & Bier. Ach, scheißegal, dachte ich mir, so dumm wie heute kommen wir nie wieder zusammen, und verklappte ein weiteres Glas. Am nächsten Morgen wachte ich mit einem Kater auf.

Er stand vor meiner Verandatür und maunzte erbärmlich. Zugelaufen. Das Tier roch sofort den Braten, dass unter meiner rauen Schale ein weicher Keks schlummert, der sogar zugelaufene Silberfische noch füttert, und verstärkte sein Gejammer ins Unerträgliche. Ich hielt mir die Ohren zu. Einmal Füttern und ich werd‘ den nie wieder los. Und irgendwo wartet ein Frauchen auf ihn. Also, Frauchen, die Du obigen Kater vermisst, melde Dich bitte, dieses Gejaule macht mich echt fertig! Und für die, die wissen wollen, wie viele wenige handverlesene Gäste es waren: > 1.500 ….
14.07.2015 – Kenne Sie dieses berauschende Gefühl, wichtig zu sein?
Hinterlasse eine Antwort