Am 5. Februar 1916, vor genau 100 Jahren, fand im Cabaret Voltaire in Zürich ein Epochenwechsel statt: Dada wurde geboren. Nach Dada war in der Kunstwelt alles anders und alles möglich. Einer der größten und weltweit anerkannten Dadaisten war der Hannoveraner Kurt Schwitters.
Wer nun geglaubt hat, dass das 100jährige Dada Jubiläum gerade in Hannover wenn schon nicht mit Ausstellungen und Ausschweifungen gewürdigt wird, so doch wenigstens mit winzigkleinen Aktionen, Böllerschüssen oder wenigstens einer erbärmlichen Dichterlesung mit „Anna Blume“: Pustekuchen, respektive -Blume.
Auch hier muss der SCHUPPEN 68 wieder voranschreiten – Avantgarde at it’s best.

Ich werde deshalb mit meinem Bauchladen als Kunst-Hausierer am 5. Februar 2016 um 12 Uhr mittags gleichzeitig an drei Orten eine Performance durchführen.
Details in der PM hier PM SCHUPPEN 68 Aktion 5. Februar 100 Jahre Dada
Irgendwie kann’s das ja nicht sein. In Hannover liegt der Hund begraben, aber eben auch Schwitters, auf dem Engesohder Friedhof, es gibt ein nach ihm benanntes Gymnasium, eines der zeitgenössischen Museen der BRD schlechthin, das Sprengel Museum liegt, am Kurt-Schwitters-Platz.
Und niemand macht was. Banausen. Schnarchsäcke.
Ich muss zur Zeit 24 Stunden am Tag ackern und da das nicht reicht, muss ich die Nacht dazu nehmen. Aber dafür nehm ich mir die Zeit. Schließlich, und da zitiere ich mich gerne selbst:
“Offensichtlich sind wir vom SCHUPPEN 68 die einzigen Vollidioten in einem Meer von Vernunft.“
Über allen Museen ist Ruh’?
Warte nur! Balde dadast du auch.
04.02.2016 – Die Kunst erfüllt nur dann, wenn sie hausieren kann! SCHUPPEN 68-Aktion zu „100 Jahre Dada“!
Hinterlasse eine Antwort