29.03.2016 – Sie alle kennen natürlich Vosne-Romanée Rotweine

Vosne-Romanée sind ähnlich selten wie der Pétrus, recht kostspielig, eher was für besondere Gelegenheiten, wie der Gewinn eines Dreier im Lotto. Von dem Wein gibt es nicht viele Exemplare auf der Welt. Sagen Sie übrigens niemals Chateau Pétrus, das ist ein ähnlicher faux pas als wenn Sie während eines Empfangs für die Queen einen Furz intonieren. Wir nennen ihn einfach „Pétrus“ (den Wein, nicht den Furz …)
Sie haben ja keine Ahnung, was es für Sprach-Chiffren und Style-Codes in den gehobenen Ständen gibt.
Ich besitze einen Rotwein, von dem gibt es noch weniger Exemplare. Ich habe keine Ahnung, was dieser Wein wert ist. Kapitalismus heißt ja: Je geringer das Gut, desto höher der Preis. Je mehr, desto billiger, gäbe es von der Gutenberg Bibel beispielsweise ein paar tausend Stück, wären die billiger als die zig Millionen Euro, die die wenigen verbliebenen Restexemplare wert sind..
arnos rotwein Kopie
Arno’s Rotwein, Auflage keine 100 Stück! Rotspon aus Hannover, absolute Rarität. In der Kultflasche mit dem Kultetikett und dem Kult Apostroph. Es handelt sich um eine Cuvée, ein Teil der Trauben stammt vom Bahndamm Südlage, ein anderer Schrebergarten Westhang, Mischbepflanzung mit Holunder. Abgabe gegen Höchstgebot, Erstgebot 1.500 Euro.
falken garage
Falkengarage, Hannover-Linden. Zeitinsel, Fünfziger Jahre Aura, erinnert mich an die Zeiten, als wir mit der Nille auf Garagentore bokten, Strassenfussballer, rude boys. Einmal zerlegte mein Kumpel Uwe dabei eine Fensterscheibe. Die Dresche dafür kriegte ich Zuhause. In den Schlaffi-Siebziger-Selbsthilfegejammer-Jahren habe ich über solche Ungerechtigkeiten raisoniert. Heute sage ich: Gut so! Hat meine Resilienz gefördert. Sonst wäre ich niemals der toughe Streetgang-Outlaw geworden, der zu Recht „The Crusher“ genannt wird. Oder auch „The Flying Sackbarrow Brother“. Mitunter auch „Der der den letzten Schuss gehört hat“. Das hängt davon ab, wo Sie nachfragen.
Die Falkengarage liegt zwischen mehreren hochpreisigen Neubauprojekten, wo der Quadratmeter Wohnung nicht unter 4 Steinen weggeht, Tendenz steigend. Ich tippe mal: da pokert der Eigentümer auf steigende Preise. Aber nicht mehr lange und dann wird da gebaut. Wenn mein Rotwein genug bringt, steige ich da auch ein.
Für einen Quadratmeter wird es ja wohl reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert