04.08.2016 – Krokodil attackiert Ente

krokodil am teich
Das Krokodil an meinem Gartenteich wurde in letzter Zeit immer aggressiver. Es attackierte sogar die Gummiente, die ungekrönte Königin des Biotops. Was tun? Ich war ratlos, deprimiert. Ich schaute mir das Treiben frustriert an, mir fiel ein, dass ich das Sommerloch bisher medial nicht ausgenutzt hatte, eigentlich eine ideale Gelegenheit, beruflich oder künstlerisch etwas in den Medien zu lancieren. Aber der Sommer ist bisher ein trüber Witz und mir ist irgendwie fade. Gestern TV. Nur Mist. Ich schaute ersatzweise zum xten Mal eine DVD aus der Serie „Two and a half men“, eine völlig unterschätzte amerikanische Sitcom, die jenseits des überragenden Humortimings eine präzise Studie über das neurotische Mittelschichtspersonal der USA des 21. Jahrhunderts liefert. Die Staffeln 1 – 8 (mit Charlie Sheen, die Fortsetzung mit Ashton Kutcher ist Mist) sind die einzigen DVDs, die ich besitze.
Deprimierende Nachrichten auch aus dem Fränkischen, von meiner Restfamilie. Der legendäre Gerhard Lassner hat ausgebrannt. Lassner brannte den weltbesten Williams, nie und nirgendwo, selbst in den edelsten Restaurants dieses Planeten, trank ich besseren. Der sündhaft teure Ziegler (70 Ocken pro Pulle!) ist eine Brühe dagegen. Lassner dagegen unfassbare 13 Euro für eine Flasche.
lassner stoff
Schon in der Nase entfaltet sich eine unvergleichliche Aromenwelt beim Lassnerbrand, milde, geschmeidig im Abgang, man schmeckt die Streuobstweise durch, eine leichte Fruchtsäure geht eine ideale Komposition mit dem rassigen Fruchtaroma ein. Lassner selber ein knorriger Brenner, wie er im Buche steht. Vor Jahren rief ich ihn an, Stoffmangel, Familie nicht da, ich sülzte weltmännisch-charmant daher: „Lieber Herr Lassner, Ihr Williams ist ja aussergewönhlich blablabla … ich habe da einen Engpass blablabla. Können Sie mir eine Kiste Ihres phänomenalen Williams zusenden?“ Lange Pause. Ich hörte förmlich den Williams durch den Röhrenkühler tröpfeln. Dann: „Nein.“ Und legte auf. Ich spürte durch die Wortlosigkeit: Er hasste mein Geschwafel. Ich verehre diesen Mann. Und nun die Nachricht: Lassner burn out. Ich kriege die letzten zwei Flaschen, die es noch gab. Und dann? Verzweiflung macht sich breit in meinem Gemüt, das eh umwölkt ist. Googlen, vielleicht hat ja noch irgendwer Restbestände: Lassner + Williams. Fund: William Lassner in Westmount, Kanada. Am liebsten möchte ich gleich wieder ins Bett. Das Leben ist Zumutung. Unerfüllte Ödnis und trübe Wolken, bis zum Horizont.
Das Einzige, was mich aufrecht hält: Ich mache Kommunalwahlkampf (11.09 sind in Niedersachsen Wahlen) für einen Freund, dem beim letzten Mal 30 Stimmen für den Einzug in den Rat fehlten. Das werde ich ändern, mit brillanten Aktionen, witzigen Postkarten und Strassenwahlkampf! Da bin ich die Rampensau par excellence. Wenn das wieder nichts wird mit dem Ratssitz betrachte ich das als persönliche Niederlage!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert