
Junggesellen Abschied.
Der VLC media player ist eine portable, freie Mediaplayer-Software für fast alle Video- und Audio Formate. Sein Icon ist ein Begrenzungshütchen und dürfte bei allen PC Besitzerinnen, die auch nur einmal irgendwas mit Bild oder Ton auf ihrem Rechner gemacht haben, bekannt respektive installiert sein. Für mich ein unverzichtbares Handwerkszeug und deshalb brach ich beim Anblick dieser Junggesellen in den durchaus wohlwollenden Ruf aus: „Ein VLC Player auf zwei Beinen, whow!“ Normalerweise hege ich solchen Horden gegenüber kein Wohlwollen und ich halte es für ein grässliches Missverständnis von Emanzipation, wenn sich flächendeckend auch Frauen dieser Unsitte annehmen und mir ungefragt Flutschi oder ähnliche ungesunde Paraphenalia zum Kauf anbieten. Aber diesen, auch sehr sauber gearbeiteten (das sind vermutlich Techniker, Ingenieure o. ä. gewesen, der mangelhafte Attraktivitätsfaktor der Herren spricht ebenfalls eher für naturwissenschaftliche Ausrichtung), VLC Player fand ich so gut, dass ich im gleichen Atemzug um ein Foto bat. Der Effekt bei der Horde war verblüffend. Sie brachen in homerische Gelächter aus: „Ein VLC Player! Das ist ja cool. Da wären wir doch nie draufgekommen. Hohoho etc. pp“. So die Richtung. Es ging also tatsächlich nur um das klassische materielle Begrenzungshütchen. Vielleicht weil nach der Hochzeit die Freiheit begrenzt ist, keine Ahnung. Auf die Idee, auch das für ihren Humor, ihre Inszenierung zu verwenden, was ihren Alltag viel mehr bestimmt, ihnen viel näher liegt, nämlich die gesamte immaterielle Welt virtueller Daten, sind sie nicht gekommen. Wann begegnet man mal einem Junggesellen, der als Facebook verkleidet ist?
Aber vielleicht passiert das schon andauernd und ich wende mich immer nur mit Grausen, wenn ich Junggesellinnen von Ferne sehe. Mich würde eine Untersuchung interessieren, inwieweit die Lebensdauer von Ehen mit Junggesellinnenabschied signifikant die von Ehen ohne unterschreitet. Ich vermute, beträchtlich. Die Ehen von Leuten, die ihr Hochzeitsdatum verzweifelt auf ein „lustiges“ Datum wie den 10.10.10 oder 09.09.09 legen, halten nachgewiesenermaßen deutlich kürzer.
Phantasie geht anders. Mir fällt ein Vergleich ein, den ich Rahmen eines Konfliktes in einem meiner Projekte an Mitarbeitende gemailt habe: „Projekte sind wie Ehen: Voller Emotionen, Konflikte, von begrenzter Dauer und jede/r hat eine andere Sichtweise drauf.“
Ich hätte Laienprediger werden sollen.
Oder Unternehmensberater. Mit so einem Verbalkitsch überzeugt man 99 % und verdient ein Schweinegeld.
30.08.2017 – VLC Player auf zwei Beinen
Hinterlasse eine Antwort