
Lange hart. Gesehen auf dem Markt für regionale Erzeugerinnen bei mir umme Ecke.
Süß und saftig kann ich als Qualitätsbeschreibung für Birnen nachvollziehen, aber lange hart?
Ist das nicht eine Qualität für ganz andere Zusammenhänge als Birnen?
Stahl zum Beispiel. Als langjährig Beschäftigter im Maschinenbau weiß ich um die Tücken der Härteprüfungen für Stahl. Härte ist per definitionem nicht nur der Widerstand gegen härtere Körper, sondern auch gegen weichere und gleich harte Körper und für die jeweiligen Härtegrade gibt es normgerechte Prüfungen, die mit der Eindringtiefe bestimmter Prüfkörper zu tun haben, siehe auch Vickers-Härteprüfung. Dann gibt es u. a. noch die Härteprüfung mit dem Poldihammer.
Selbst für Laien dürfte jetzt nachvollziehbar sein, was es mit idiomatischen Ausdrücken wie „Hart wie Kruppstahl“ auf sich hat. Dieser Ausdruck basiert nicht auf literarisch-gefühliger Subjektivität, sondern auf naturwissenschaftlichen Mess- und Prüfmethoden, wie ich überhaupt und grundsätzlich finde, dass naturwissenschaftliche Parameter und Personen mehr Einfluss auf die Gestaltung unserer Gesellschaft haben sollten. Vergleichen Sie, liebe Leserinnen, nur mal Angela Merkel mit Gerhard Schröder. Sie war als Physikerin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der DDR tätig, er war Anwalt. Für ihre überaus nüchterne Art des Regierens ist sie sogar bei mir beliebt (natürlich nicht für ihre Politik) und wie sie reihenweise stilvoll und auf höchstem Niveau Arschlöcher wie Friedrich Merz in den Staub der Geschichte geduckt hat, das hat mein Herz sogar in Minne entflammen lassen. Kurzfristig, für eine langfristige Beziehung ist sie mir doch zu evangelisch.
Gerhard Schröder dagegen … ab hier schweigt des Sängers Höflichkeit. Contenance. Ich stamme aus gutem Hause.
Soviel zu Birnen, stählerner Härte und dem Poldihammer. Jenseits naturwissenschaftlicher Messmethoden bewegen wir uns jetzt auch auf dem Feld von Sprache und Ideologiekritik. Wofür es allerdings ebenfalls Qualitätsprüfungen gibt, deren Maßstab ich jetzt mal vorgebe. In offiziellen Reden bei Empfängen etc. höre ich in letzter Zeit regelmäßig in Bezug auf die rassistischen Morde von Hanau, den antisemitischen Terroranschlag von Halle und den Mord eines Faschisten an Walter Lübcke: „Die zurückliegenden Ereignisse ….“ und ähnlich wolkig verschwiemelt geht es dann weiter.
Gut gemeint, schlecht geredet. Es geht um Rassismus, Antisemitismus, Faschismus und das muss auch so benannt werden. Wem die Begriffe fehlen, dem geht die Erkenntnis aus. Und wo keine Erkenntnis, da ist Lösung fern.
Und wo bleibt das Positive? Im Kleinen, Alltäglichen. Beim Einkauf auf dem Markt für regionale Erzeugerinnen zum Beispiel.
Pingback: kc9
Pingback: ลำโพง TOA
Pingback: Learn more
Pingback: หวยหุ้นรัสเซีย
Pingback: ทีเด็ดบอล วันนี้ ที่ LSM99
Pingback: trovent
Pingback: HArmonyCa
Pingback: promo
Pingback: kc9
Pingback: สล็อตออนไลน์เกาหลี
Pingback: ของพรีเมี่ยม
Pingback: link
Pingback: หวยยอดฮิตในเว็บเล่นหวย
Pingback: nude models
Pingback: my chat room
Pingback: ทดลองเล่นบาคาร่ากับ Lsm99
Pingback: Social Media Marketing
Pingback: safe dayz hack
Pingback: เว็บพนันเกาหลี
Pingback: 토찾사
Pingback: Daniel Defense Ar15
Pingback: ต่อผม
Pingback: Tile paint
Pingback: url
Pingback: Fake site and will take your money! Beware of uplinke.com Spam and make your site go down. Too good to be true SCAM
Pingback: หวยสดออนไลน์ คืออะไร
Pingback: ฟิล์มกรองแสง
Pingback: ks quik
Pingback: sex 12 tuổi
Pingback: som777
Pingback: naga356
Pingback: ไอเดีย งานแต่ง
Pingback: บานประตู wpc
Pingback: จดทะเบียน อย
Pingback: WM Slot ค่ายสล็อตมากแรงแตกง่าย แจกหนัก
Pingback: king slots play
Pingback: superkaya88
Pingback: เว็บมวยราคาดีที่สุด
Pingback: เว็บหวยออนไลน์
Pingback: Infy
Pingback: kaspa asic
Pingback: Surface Inspection Lamp
Pingback: รับติดตั้งโซล่าเซลล์ กรุงเทพ