02.08.2021 – Gute Aussichten


Traumhafter Blick. Der Aufstieg war bei 37 Grad im Schatten eher beschwerlich, wobei es auf der weit über 30 Grad steilen Schlussrampe leider ausnahmsweise keinen gab. Auf Corfu stehen ca. 10 Millionen Ölbäume, die das Wandern durch ihren Schatten leichter machen, aber wenn man sie mal wirklich braucht, ist keiner da. Natürlich ist es geisteskrank, im Sommer am Mittelmeer Urlaub zu machen, hab ich auch noch nie gemacht. Aber wer weiß denn, was im September ist, die Seuchen-Aussichten sind eher trübe.
Wobei aus meiner Sicht Licht am Tunnel ist. Ein Forscherteam vom Göttinger Max-Planck-Institut hat Mini-Antikörper entwickelt, die das Corona-Virus und dessen gefährliche neue Varianten effizient ausschalten sollen. Das wäre ein Heilmittel gegen das Virus und neben der Impfung der Quantensprung, um die Seuche in den Griff zu bekommen. Normalerweise dauert es Jahre, bis sowas zur Marktreife kommt, aber ich wette auch hier darauf, dass wir binnen Jahresfrist ein Produkt auf dem Markt haben. Würde mich nicht wundern, wenn z. B. Biontech bald eine ad-hoc Meldung rausgibt, dass sie in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut bereits in den spätklinischen Phasen der Arzneimittel-Zulassung sind. Bei kursrelevanten Veränderungen müssen Börsennotierte Unternehmen eine sogenannte ad-hoc Meldung veröffentlichen. Danach dürfte der Biontech Kurs durch die sprichwörtliche Decke gehen.
Gute Aussichten, wobei Biontech ohnehin zu meinen Börsenlieblingen gehört. Am Wochenende wurde öffentlich, dass sie 500 neue Mitarbeiter*innen suchen und schwupps, eröffnete die Aktie heute 5 Prozent höher. Das ist der Stoff, aus dem die feuchten Börsianer-Träume gemacht werden: Phantasie. Die Zukunft! Was kommt als nächstes?
So sehr ich den Kapitalismus verabscheue als Ursache globalen Elends und Auslöser menschheitsbedrohender Katastrophen, so sehr bewundere ich, und das tat auch schon Marx, dessen Dynamik, Kreativität, Erfindungsreichtum. Da demnächst die ersten Weihnachtsartikel in die Kaufhäuser kommen, mein Geschenktipp für Sie, liebe Leserinnen: Kaufen Sie Ihrem Liebsten eine Biontech-Aktie, mit der Auflage, die 10 Jahre liegen zu lassen. Apple, Google, Facebook, das ist alles old school. Gucken Sie sich deren aktuelle Kursentwicklung an, lahm, trotz unfassbarer Milliardengewinne. Digitale Revolution ist Schnee von gestern, die wesentlichen Entwicklungen sind gemacht und absehbar.
Die Schwachstelle sind die Träger der digitalen Revolution, die Subjekte. Also wir, Du und ich: Begrenzt belastbar, niedriges Verfallsdatum, extrem verletzlich, jede kleine Seuche haut uns um und bringt den Weltmotor, das Geschäft, ins Stottern. Also muss die nächste Revolution auf die aufregendste Reise schlechthin gehen, nicht zum Mars, das ist lächerliche old-school. Sondern in unsere Körper, um sie zu perfekten Trägern genetischer Revolutionen zu machen. Eingriffe in die Keimbahn, Züchtung von Schimären, die wir als Ersatzteillager für unsere maroden Körper züchten, damit zumindest unsere Eliten 150 Jahre alt werden. Gute Aussichten. Wenn man zur Elite gehört.
Und da spielt die Musik. Doch nicht bei diesen bits and bytes-Kaspertruppen von Google etc. Sondern bei Biontech, Moderna etc.
Meine Wette auf die Zukunft: Biontech ist das Apple von Morgen. Was das heißt?
Die Biontech Aktie hat seit Börsennotierung 2019 ein Plus von 2.027,7 Prozent erzielt, not too bad im Vergleich zu Festgeld-Rendite.
Die Apple Aktie seit Börsennotierung Mitte der 90er ein Plus von 73.027,7 Prozent.
Jetzt warten wir also mal die nächsten 10 – 20 Jahre ab. Und dann werde ich Ihnen ganz überzeugend erklären, warum alles aber auch sowas von völlig anders gekommen ist.
Was bleibt, ist eine eher trübe Aussicht: Ein System, dass offensichtlich derart dynamisch und überlebensfähig ist wie der Kapitalismus, wird so ziemlich alles überleben. Selbst seine Träger.
Dich und mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert