Ausstellung Werbepause – the art of subvertising. Kunstraum Kreuzberg/Bethanien. Eintritt frei. Eine der spannendsten Ausstellungen der letzten Jahre. Mehr demnächst dazu.
Ist es Ihr Bestreben, liebe Leserinnen, Durchschnitt zu sein? Es gibt sicher viele Menschen, die durchschnittlich sind und auch nichts anderes wollen. Nicht Abweichen von der Norm. Sie würden vermutlich anderes von sich behaupten. Durchschnittlich? Ich? Auf keinen Fall. Aber sie sind es und wollen es auch sein. Und das ist ohne jede Ironie gut so. Es ist auch so schon anstrengend genug in einer Gesellschaft, in der Millionen maximal individuell sein wollen, auffallen um jeden Preis, prominent für einen Tag etc. pp. Deshalb laufen ja auch Millionen Tätowierte und Gepiercte rum.
Wie sieht das Durchschnittsdeutsche aus? (Zahlen von 2016, die Krise dürfte einiges geändert haben). Wer eine Vollzeitbeschäftigung hat, verdient etwas mehr als 3000 Euro brutto. In Deutschland werden pro Haushalt im Durchschnitt monatlich 860 Euro für die Miete des Wohnraums ausgegeben. In diesem Mietbetrag sind Energie- und Instandhaltungskosten inklusive. 332 Euro werden für Lebensmittel ausgegeben. In dem Betrag enthalten sind auch 42 Euro für Genussmittel wie Tabak oder Alkohol. Verzehrt werden pro Kopf auf Jahressicht 227 Eier, 97 Kilogramm Gemüse und 86,9 Kilogramm Fleisch (am meisten davon Schweinefleisch mit 52,1 Kilogramm, Rind und Kalb kommen auf einen Anteil von 12,7 Kilogramm). Für Kleidung und Schuhe gibt der Deutsche Durchschnittshaushalt pro Monat 107 Euro aus, wobei Paare ohne Kinder im Schnitt 120 Euro und Paare mit Kindern im Schnitt 178 Euro ausgeben. Für den Transport / Verkehr muss der Durchschnittshaushalt pro Monat 325 Euro aufwenden (Auto inklusive, d. A.) Zum Großteil besteht das Leben des Durchschnittsdeutschen aus Arbeit und Schlaf. Nach einem Arbeitstag als normaler Durchschnittsangestellter von 7 Stunden und 1 Minute bleiben dem Deutschen im Durchschnitt 1 Stunde und 6 Minuten pro Tag für soziale Kontakte. Zum Fernsehen hingegen hat er rund 2,5 Stunden Zeit übrig. Für das tägliche Essen verwendet der Durchschnittsdeutsche 1,41 Stunden seiner Zeit. Für seinen Schlaf stehen ihm sogar 8,29 Stunden pro Nacht zur Verfügung.
Da ist nichts dabei, was ich besonders ätzend oder erstrebenswert finde. Durchschnitt halt. Eine andere, aktuelle Zahl hat mich aber nachdenklich gemacht und in mir für einen Moment den Impuls ausgelöst, mal Durchschnitt zu sein.
Das durchschnittliche Haushaltsvermögen beträgt aktuell 420.000 Euro.
(Der Median, das mittlere Vermögen also, liegt bei 120.000 Euro. Das ist jenes Vermögen das genau in der Mitte liegt.)
Beim Durchschnitt reißen die extremen Vermögen der Superreichen (ab 30 Mio.) die Zahl so außergewöhnlich nach oben, wie das bisher niemand vermutet hätte. Und da liegt noch eine hohe Dunkelziffer drüber. Kapital ist bekanntlich scheu wie ein Reh. Welches aber durchaus mit einem Blattschuss erlegt werden kann.
Der Reichtum in unserer Gesellschaft wird völlig unterschätzt, absolut unzureichend erfasst und schamlos bevorteilt.
Ich würd ja nicht meckern. Wäre ich einmal in meinem Leben Durchschnitt. Ich bitte jetzt all die Leserinnen um ein Handzeichen, die Durchschnitt sind.
Danke. Sonnigen Tag.
Noch was aus der Ausstellung. Bitte genauer hingucken. Wie immer bei Kunst
03.08.2022 – Sind Sie Durchschnitt?
Hinterlasse eine Antwort