
Plakat Performance 07.09.2008, Atelier Kunstbüro. Freibier und Erbsensuppe auf dem Marsch durch die Kulturinstitutionen. Daraus entwickelte sich die Zusammenarbeit mit dem Freund und Kollegen Hermann Sievers, Kunstbüro-Mitglied.

Hommage an Marcel Duchamps. HAZ, 04.10.2008. Wurstbanane. 10 Jahre später wurde eine mit Gaffa an die Wand geklebte Banane für 120.000 Dollar verkauft ….
Seit 2008 ist dieser Blog online (Dank an Mediamaster an dieser Stelle), für das digitale Zeitalter ist das eine Ewigkeit. 2008 kulminierten die vorangegangenen Einzelkrisen, wie Dotcom und 9/11, langsam in einen Dauerzustand, und erreichten in der Finanzkrise mit der Lehman-Pleite 2008 ihren ersten Höhepunkt. Weiters: Osterweiterung der EU mit 10 neuen Mitgliedern, als Höhepunkt die als Staaten getarnte organisierte Kriminalität in Form von Rumänien und Bulgarien, der rotgrüne Sozialraub Agenda 2010, die Bankenkrise 2010, jahrelange EU-Krise, Griechenland-Pleite, Flüchtlingskrise 2015, Brexit, Corona, Inflation, Kriege, Klima, wachsender Rechtspopulismus und Faschismus mit weltweitem Demokratieverlust, wieder Flüchtlinge … to be continued. Das Karussell dreht sich immer rasender und immer mehr Insassen fliegen runter.
Irgendwann beginnt für jedes gesellschaftliche System nach seinem Höhepunkt der Abstieg, es zerbröselt, oder implodiert, je nach Dynamik, an seinen Widersprüchen. Der Kapitalismus hatte in den 90ern weltweit gesiegt, ohne Konkurrenz. Und jetzt haben wir den Salat. Respektive die Wurstbanane. Freibier und Erbsensuppe für Alle? Isch over.
Wer gehofft hatte, seinen Kindern die Suppe zum Auslöffeln hinterlassen zu können, sieht sich getäuscht. Die meisten Menschen auf unserer Insel der Glückseligen leben nach dem Motto: Nach mir die Sintflut. Tempo 130? Autofreie Innenstädte? Verbot innerdeutscher Flüge? Alles ohne mich, ich bin der Ohnemichel. Nur kommt die Sintflut nicht nach Dir oder mir, sondern heute, rauscht heute oder morgen wieder durch das Ahrtal oder sonstwo durch. Oder verbrennt Südeuropa. Morgen Mitteleuropa.
Rhodos brennt? Dann flieg ich halt auf die Malediven. Wie? Die saufen gerade ab? Also Urlaub an der Ostsee? Die stirbt aber leider gerade . (Und mich persönlich kriegen freiwillig keine 10 Pferde in den Fascho-Osten.)
In die sauren Äpfel müssen wir also selbst beißen und unsere Nachkommen werden vielleicht mal froh sein, wenn es überhaupt noch saure Äpfel gibt.
Diese ewigen Kassandrarufe machen mich irgendwie fertig. Ich müsste mal raus, Urlaub machen. Flüge nach Korfu in der Nachsaison für 150 Euro, grad gecheckt. Super.
Da brennt’s? Nicht in meiner Gegend. Brennen tut es nebenan, bei den Touris …..