07.02.2024 – Das perfekte Dinner

Das einzige Format, was ich mehr als einmal komplett angesehen habe, ist „Das perfekte Dinner“ . Das würde ich auch nicht als Trash bezeichnen, vielmehr ist es eine kommunikative Idee, unterschiedliche Leute zum Kochen und Essen zusammen zu bringen, die sich vorher nicht kannten. Die dafür zuständige Castingagentur ITV Studios Germany produziert unter anderem auch „Das Dschungelcamp“ und rief nach erfolgreichem Telefoncasting noch Jahre später bei mir an, wenn die Sendung wieder in meiner Heimatstadt gedreht wurde, ob ich nicht Lust hätte, dabei zu sein. Kein Wunder, hatte ich beim Interview doch drauflos schwadroniert, dass ich begeisterter Anhänger der molekular inspirierten Küche eines Ferran Adrià sei (Damals schwer in Mode) blablabla riesengroße fünfundvierzig Quadratmeter große Küche mit Veranda zum Garten hin, in dem eigene und zeitgenössische Plastiken ihr Domizil gefunden haben blablabla ich würde als Kabarettist und Künstler ein Feuerwerk der Kochinszenierung abbrennen … . Wenn ich nicht vorher meine Küche abbrenne, hahaha….“ Humor kommt immer gut an.

Ich hatte leider nie Zeit. Respektive mache ich mich für maximal tausendfünfhundert Euro Gewinn bestimmt nicht zum Hanskochwurst der Nation.

Falls Sie, liebe Leserinnen, Lust und Interesse haben, sich für TV Castings zu bewerben, ich coache Sie gerne, einfach melden, und dann geht’s online los. Es gibt ein nur zwei grundsätzliche Regeln: 1. Wahrheit und Kompetenz spielen keine Rolle. 2. Sie müssen drei Eigenschaften besitzen: Unterhaltsam sein, unterhaltsam sein, unterhaltsam sein.

Wenn Sie im Casting erzählen, Sie seien naturlieb und würden gerne lesen und vom Gewinn  eine Urlaubsreise finanzieren, sind Sie sofort aus dem Rennen. Niemand will im TV die Trost- und Phantasielosigkeit der eigenen Existenz gespiegelt sehen. Wenn Sie dagegen erzählen, Sie besitzen den einzigen Witz-Verleih der Welt und würden mit einem möglichen Gewinn Ihre vor Jahren abgerissene eigene Kleinkunstbühne wieder aufbauen, können Sie so dumm wie Dosenbrot sein: Sie werden sofort Kandidatin für jedes TV-Format.

Bei der Lektüre meines Manuskriptes zu „Bauer sucht Frau“ und anderem TV-Müll von 2012 ist mir aufgefallen, wie sehr sich die Zeiten geändert haben. Natürlich gab es auch damals schon Kriege und Krisen, die Lehmanpleite mit der schweren globalen Finanzkrise wirkte noch nach . Aber wir waren nicht im Dauerzustand permanenter, sich überlagernder und gegenseitig verstärkender Polykrisen, Kriege waren weit entfernt und Seuchen ein Thema für Science-Fiction-Filme . Jetzt haben wir Armut ohne Ende, Rezession, Inflation, der Russe marschiert demnächst ins Baltikum ein, bei uns gibt’s dann Mobilmachung und die nächste Monsterseuche kommt sicherer als das Amen in der Kirche

2012 waren wir Teil der Documenta. . Dass die 10 Jahre später im Antisemitismus-Sumpf versinken würde, war damals kaum vorstellbar. Und mittlerweile ist Faschismus eine reale Gefahr.

Demzufolge ist das Manuskript durchaus unterhaltsam, aber zu unkritisch, zu lau. Der Kapitalismus – und dazu gehört die Verblödungsindustrie an hervorragender Stelle – ist dauerkrisenbedingt in den letzten Jahren offensichtlich in ein neues Stadium geraten, für das wir erst in der Retrospektive einen Begriff finden können. Ist jetzt schon Endzeit? Der radikalen Entwicklung des letzten Jahrzehnts muss eine radikale Kritik der bestehenden Verhältnisse folgen. Ob die was ändert, ist eine andere Frage. Aber ohne die ändert sich nie was.

2012 – 2024 …. Bleibt die Frage: Worüber reden wir in weiteren 12 Jahren?

2 thoughts on “07.02.2024 – Das perfekte Dinner

  1. kenning

    Ιf you are going for most excellent contents likе
    me, simply visit this web page eѵeryday fߋr thе reason that it presents quality contentѕ,
    thаnks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert