24.05.2024 – Immer noch tragbar.

Screenshot Hallo Niedersachsen, NDR, 23.05.2024, 19.30 Uhr.

Wenn ich aus Berlin kommend in Hannover in die U-Bahn steige, ziehe ich immer automatisch den Kopf ein, so niedrig sind hier die U-Bahnstationen. So eng, so provinziell. Mitunter möchte ich am liebsten umkehren und zurück in die Metropole. Riefe da nicht die Pflicht, die Rettung des Grundgesetzes, der Demokratie, des Vaterlandes, mit einer Aktion in der City. Zitat NDR:

„Die „Aktion Brandmauer“ stellt AfD-Aussagen Grundgesetz-Artikel gegenüber. In Hannover ist zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes eine symbolische Brandmauer gegen Rechtsextremismus aufgebaut worden. Ausschnitte des Grundgesetzes wurden AfD-Aussagen gegenübergestellt.

Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) wollte mit der Aktion am Donnerstag am Kröpcke ein Zeichen gegen Extremismus setzen. „Die Demokratie ist so bedroht wie nie zuvor nach dem Krieg“, sagte Fabian Steenken von der LAK. Hauptursache für die Zunahme von Rechtsextremismus sei die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich.

Zitate zeigen, wie AfD Grundgesetz missachtet. Die „Brandmauer“ der LAK besteht aus Pappkartons, auf denen Zitate von AfD-Politikern zu lesen sind. Auf der Rückseite sind die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes abgebildet, die unveräußerlichen Grundrechte. Damit will die Landesarmutskonferenz zeigen, dass die AfD mit ihren Aussagen unser Grundgesetz missachtet, sagt Organisator Fabian Steenken.

Quiz: Brandmauer aufbauen oder beschädigen?

Passantinnen und Passanten konnten mitmachen und Fragen zum Grundgesetz beantworten – bei einer richtigen Antwort wurde die Mauer durch einen zusätzlichen Stein stabilisiert und bei einer falschen wurde ein Stein herausgeschlagen.“

Wenn mir das vor Krisenzeiten, vor 10 Jahren meinetwegen, jemand prophezeit hätte, dass ich mich mal auf die Straße stellen und für Demokratie im Lande und das BRD-Grundgesetz mobilisieren würde, hätte ich dem einen Vogel gezeigt. Nicht dass ich das Grundgesetz und unsere Demokratie verachtet hätte oder geringgeschätzt, aber beides hätte ich damals, na, sagen wir mal, noch für so ausbaufähig gehalten, dass ich meine Energien und Zeit für besseres, kreativeres investiert hätte. Denn eine Brandmauer gegen Rechts ist sicher nicht der Gipfel der Originalität. Aber der Wurm muss ja dem Fisch, also den Medien, und nicht dem Angler, also mir, schmecken. Die Medien kamen, die Demokratie war gerettet.

 Für dieses Mal wenigstens. Und zurück bleibt der schale Geschmack der Erkenntnis, wie sehr sich doch die Zeiten geändert haben. Dramatisch verändert, wie die EU-Wahl zeigen wird. Denn wahrscheinlich geht der ideellen AfD-Gesamtwählerin die Tatsache, dass die anderen Nazis in Europa unsere Nazis für zu sehr Nazi halten, sowas von am Arsch lang, dass sie trotzdem ihr (Haken)Kreuz an der rechten Stelle machen werden. Am doitschen Wesen soll die EU genesen.

Schön an der Aktion allerdings unsere Tragetüte, in der die Passanten ein Exemplar des GG nach einer Quizfrage mit nach Hause tragen konnten. Aufschrift der Tüte: „75 Jahre Grundgesetz – Immer noch tragbar“. (Aus dem Hause Sievers/Kupas) .

Das war dem NDR ein Extralob wert. Und auf dem LAK-Instagram-Account gab es einen Extra-Award für über 25.000 Klicks für einen Reel. So sieht die Bilanz des gestrigen Tages trotz Rücksturz in die Provinz einigermaßen passabel aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert