
Fingerhut auf Veranda mit Sonne.
Deutschland ist im EM-Viertelfinale 2024 ausgeschieden. Und nun zum Wetter: Es wird wieder wärmer und sonniger. Vereinzelt sind Gewitter möglich, mit Schauern. Regen ist gut für Fingerhut, er benötigt im Halbschatten ausreichend Feuchtigkeit. Aus Fingerhut werden Herzglykoside, auch Digitalis-Glykoside genannt, hergestellt. Sie finden vor allem bei Herzinsuffizienz-Patienten mit Vorhofflimmern oder Herzrhythmusstörungen Verwendung. Allerdings kann eine Überdosierung tödlich wirken.

Nicht ganz so tödlich aber auch giftig wirkt der Rittersporn auf meiner Veranda, er enthält Alkaloide, die die Herzmuskulatur angreifen und psychoaktive Wirkungen haben können. Opium und Kokain sind weitere Alkaloide.

Schmackhaft und lecker hingegen sind die Wurzeln der Nachtkerze, die vor der Veranda wachsen.
Perspektivisch gesehen kann also die nächste Seuche kommen, ich bin für alle Eventualitäten eines Lockdowns mit Ausgangssperren gewappnet. Bis zum bitteren Ende.
Sollte der aktuelle Vogelgrippeerreger mutieren, hat H5N1 das Potenzial, eine neue Pandemie auszulösen . Das Risiko dafür ist gering, laut RKI, aber nicht auszuschließen. Die Letalität kann je nach Mutation bei über 50 Prozent liegen.
Das Ergebnis einer derartigen Durchmischung wäre unter Umständen ein Erreger, der eine hohe Infektiosität wie jede „normale“ Grippe hat und die erwähnt hohe Letalität.
Beruhigend laut Streeck ist die Impfstoffsituation:
„ … Wir befinden uns in einer ganz anderen Situation als bei Corona. Es gibt bereits wirksame Impfstoffe. Die Europäische Union hat bereits Impfdosen bestellt. Und in den USA werden Menschen mit viel Kontakt zu Rindern geimpft. Wenn es jetzt zu einem Ausbruch kommen würde, also zu einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung, würde man sofort diesen Ausbruch über Impfungen aller Kontaktpersonen eindämmen …“
Beunruhigend empfinde ich die gesellschaftliche Situation, also die Durchsetzbarkeit von Impfungen. Ich glaube nicht, dass wir die letzte Pandemie ausreichend aufgearbeitet haben und in der Bevölkerung ein flächendeckendes Grundverständnis über die Notwendigkeit von Impfungen besteht und eine Akzeptanz von möglichen Pflichtimpfungen. Ich glaube eher, dass die chronischen Dauerkrisen nahezu pandemischen Ausmaßes die Menschen immer irrer und irrationaler machen.
Beruhigend dabei der Halbsatz „Ich glaube“. Mit dem Glauben ist das ja so eine Sache. Ich glaube z. B. auch, dass ich demnächst einen Sechser im Lotto habe und dass die Schweiz Europameister wird.
Noch beruhigender ist folgender Disclaimer: Ich bin weder Virologe noch Epidemiologe, noch nicht mal Naturwissenschaftler oder auch nur Wissenschaftsjournalist. Ich versuche nur, mir im Prozess des Schreibens Klarheit zu verschaffen. Ich versehe daher den Prozess mit einem Warnhinweis, weil dieser Blog nach wie vor ca. 40.000 Besucherinnen im Monat hat. Es ist möglich, dass ich mich irre, selbst mit dem Satz: Ich irre mich. Logik, echt zum irre werden.
Also sehen Sie, liebe Leserinnen, mein Geschreibsel einfach als Anregung, sich selbst aufzuklären, mit der Nutzung des wichtigsten Werkzeuges, dass Sie besitzen: Verstand.