20.07.2024 – Once in a Lifetime. Oder: Im Paradies für eine Saison.

Veranda Pergola aus Wein

Es gibt archaische, biblische Vorstellungen vom Paradies, wo einem gebratene Tauben ins Maul fliegen und Weintrauben in den Mund wachsen. Wenn das mit dem Paradies auf Erden schon immer schwieriger wird, so wollte ich diese Utopie wenigstens einmal verwirklichen. Ich ließ also auf meiner Veranda Wein für eine Pergola so wachsen, dass mir morgens beim Raustreten die reifen Trauben ins Maul fallen. Zwar muss ich mich mit den Amseln um die Trauben prügeln, aber sie sind jetzt schon nahezu reif, obwohl der Sommer bisher dafür schrecklich war. Wenn das so weitergeht, sollte das ein gruseliger Wein-Jahrgang werden.

Das Konstrukt ist wenig durchdacht, die reifen Trauben ziehen den Befestigungsdraht nach unten. Und immer wenn es regnet – und es regnet in diesem Jahr immer, das Jahr mit dem höchsten Niederschlag seit Beginn der Aufzeichnungen – wird das Laub schwer. Der Regen hängt im Wein und zieht ihn zusätzlich runter, so dass ich dauernd nass werde, weil ich daran stoße. Und ich stoße immer daran. Aber in den lichten Momenten wie heute, wenn die Sonne warm die Haut streichelt, ein Gefühl von Stillstand der Zeit über dem ruhigen Garten schwebt und ich mit den Zähnen die reifen Trauben aus der Rebe beiße, in diesen kurzen Momenten ist das Paradies nahe. Und nur für diese paar Momente hat der Aufwand und die Inszenierung gelohnt. Außerdem kann ich jetzt auf der Veranda sitzen, auch wenn die Sonne drauf scheint. Und ich verspüre in mir dann ein griechisches Gefühl. Der Grieche an und für sich hat einen starken Hang zur Pergola, wegen Schatten. Und schon im Barbier von Sevilla heißt es ja: Pergola hier, Pergola da.

Sitzen geht da sonst nicht. Die Rekordtemperatur dieses Jahr in der Sonne liegt bei 53,4 Grad und da kocht das Eiweiß im Körper.

Interessant aber und nun wechseln wir von der Abteilung Lyrik in die Naturwissenschaft, ist folgende Tatsache: Der Wein oben rankt über ca. 2,50 Meter. Diese Strecke reicht schon aus, die Trauben unterschiedlich üppig und früh reifen zu lassen. Je näher an der Wärme speichernden und reflektierenden Hauswand, desto üppiger und früher reif

Nahe an der Hauswand

Am weitesten entfernt

Im Herbst kommt das Ding wieder weg, wird kurz geschnitten. Mir bleibt die Genugtuung, einmal im Leben eine Utopie von Paradies verwirklicht zu haben. Once in a lifetime. Die Musik dazu zum Sommertanz gibt es hier hier: Once in a Lifetime .

Eine schöne Geschichte ist das für einen Lebensratgeber: „In 14 Kapiteln zum Glück oder: Wie ich mich selbst authentisch verwirkliche.“ Ich schreibe sowas gerade und Sie, liebe Leserinnen, kommen live und direkt in den Genuss meiner gesammelten Weisheiten, bevor das Werk die Bestsellerlisten erstürmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert