29.06.2025 – Wohnen. Macht. Arm.

Aus meiner Fotoserie „Gemütlicher Wohnen“. Gesehen in Ha ‘velse, einem Vorort von Hannover

Die Paritätische Forschungsstelle hat errechnet, dass 5,4 Millionen Menschen mehr von Armut betroffen sind als gedacht auf Grund der Tatsache, dass sie zu viel Geld fürs Wohnen zahlen. In den konventionellen Armuts-Statistiken waren sie bislang unsichtbar. Insgesamt sind 21,2 Prozent der Bevölkerung, also 17,5 Millionen Menschen, in Deutschland von Wohnarmut betroffen. Details hier . Was tun? Hier Forderungen der Landesarmutskonferenz zu „Wohnen“, anlässlich der symbolischen Grundsteinlegung zur Landeswohnungsbaugesellschaft am Weltarmutstag 17.10.2023 vor dem Niedersächsischen Landtag. Die erste Forderung ergänze ich, weil das nicht konsensfähig ist bei den Mitgliedern der LAK. Die zweite habe ich abgewandelt

– Enteignung aller nicht gemeinnützigen Wohnungskonzerne mit mehr als 3.000 Wohneinheiten

– Sofortiger massiver Ausbau der niedersächsischen Landeswohnungsbaugesellschaft. In Ballungsräumen muss das Land im Verbund mit kommunalen Wohnungsbaugesellschaften das Wohnungsangebot aus eigener Kraft erhöhen.

– Mobilisierung von Bauland für bezahlbaren Wohnraum durch die Anwendung vonErbbaurecht, Rekommunalisierung von Liegenschaften und Gründung eines öffentlichen Bodenfonds.

– Die Förderung des sozialen Wohnungsbaues muss massiv ausgeweitet werden. Der Bestand an Sozialwohnungen muss mindestens um 100.000 angehoben werden. Vorrangige Empfänger der Fördermittel sollten öffentliche Wohnungsunternehmen und Genossenschaften sein. Die Sozialbindung sollte unbefristet sein.

– Mietpreis-Stopp und notfalls Mietabsenkungen für Arme

– Darüber hinaus unkonventionelle und steuerlich geförderte Maßnahmen wie: die Umwidmung leerstehender Bürogebäude in Wohnungen, Aufstockung bestehender Gebäude wie Supermärkte mit Wohnraum, Überbauung von Straßen mit Wohngebäuden und Matching-Agenturen, in denen Menschen mit zu wenig Wohnraum mit jenen tauschen, die zuviel haben

– Housing First, Wohnung zuerst: Wohnung ist ein Menschenrecht. Eigene Wohnung ist Basis und zentrales Instrument für erfolgreiche Lebensbewältigung. Wohnraumversorgung und nicht zuletzt die Unterstützung von Angeboten der aufsuchenden Sozialarbeit und Wohnungslosenhilfe müssen im Mittelpunkt stehen. Absicherung Finanzierungsrisiko von Housing-First-Projekten durch Landesbürgschaften.

– Anmietung von Jugendherbergen, Hotels und ähnlichen menschenwürdigen Wohnmöglichkeiten durch Land und Kommunen zur Unterbringung von Obdachlosen und Menschen in prekären Wohnsituationen.

– Jährliche Wohnungsnotfallstatistik, wie in NRW und Berlin

– Strom- und Gassperren aufgrund von Zahlungsunfähigkeit müssen untersagt werden.

– Moratorium für Zwangsräumungen

– Betriebskostenbremse: Die Kosten der Klimakrise dürfen nicht auf die Mieter*innen abgewälzt werden. Wir brauchen eine Betriebskostenbremse!

Wir brauchen eine Revitalisierung der Innenstädte im Sinn von Leben und Arbeiten. Die zentrale Herausforderung ist dabei die ungenügende Datenlage, denn es gibt keine regelmäßige bundesweit vergleichbare und repräsentative Erfassung ungenutzter Wohnungen. Wir benötigen unter anderem:

– Aktuelles Wohnungs- und Baulücken-Leerstandskataster in allen Ballungsräumen

– Qualifiziertes Leerstandskataster für Büroräume mit dem Fokus darauf: Wo können

welche Büroräume in welchen Zeiträumen kostengünstig zu Wohnraum umgebaut werden.

Es kann sein, dass ich das hier schon mal im Blog veröffentlicht habe. Kann mich nicht erinnern. Eine aktuelle Studie hat ergeben: Scheinbar geringe Schadstoffmengen können bereits zu einem schleichenden Verlust von Zellen im Gehirn führen. Die betroffenen Menschen verlieren das Gedächtnis oder können sich nicht mehr richtig bewegen. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/gehirn-wie-feinstaub-pestizide-mikroplastik-schaedigen-und-alzheimer-oder-parkinson-ausloesen-koennen-a-c464cca7-a4d0-4bf3-8123-d28b757c5f7e

Ich wohne an einer Straße mit 20.000 Autos pro Tag Verkehr und entsprechendem Schadstoffausstoß. In meiner Kreuzberger Homebase, der Yorckstr., sind es ca. 50.000.

Glücklich ist, wer vergisst,

was nicht mehr zu ändern ist.

Aus der Operette „Die Fledermaus“.

24 thoughts on “29.06.2025 – Wohnen. Macht. Arm.

  1. ai voice generator

    certainly like your web-site however you have to take a look at the spelling on quite a few of your posts. Many of them are rife with spelling problems and I find it very bothersome to tell the reality nevertheless I will certainly come again again.

  2. Biorga Minoxidil Bailleul Hair Loss

    Hi there! This post couldn’t be written any better! Reading through this post reminds me of my previous room mate! He always kept talking about this. I will forward this article to him. Pretty sure he will have a good read. Thank you for sharing!

  3. mystery diamond painting

    I have been browsing online more than 3 hours these days, yet I never found any fascinating article like yours. It is pretty price sufficient for me. In my opinion, if all website owners and bloggers made excellent content material as you did, the internet can be a lot more useful than ever before. „Learn to see in another’s calamity the ills which you should avoid.“ by Publilius Syrus.

  4. https://deapotheke.com/produkt-tadapox-de.html

    You can certainly see your enthusiasm in the paintings you write. The arena hopes for even more passionate writers such as you who aren’t afraid to say how they believe. At all times follow your heart. „A simple fact that is hard to learn is that the time to save money is when you have some.“ by Joe Moore.

  5. click here to read

    Good site! I truly love how it is easy on my eyes and the data are well written. I am wondering how I could be notified when a new post has been made. I’ve subscribed to your RSS feed which must do the trick! Have a nice day!

  6. unire

    This web site is really a walk-through for all of the info you wanted about this and didn’t know who to ask. Glimpse here, and you’ll definitely discover it.

  7. Enduro Bosnien

    whoah this blog is wonderful i love reading your articles. Keep up the good work! You know, many people are hunting around for this info, you could help them greatly.

  8. literaturlounge

    Have you ever thought about creating an e-book or guest authoring on other blogs? I have a blog centered on the same information you discuss and would love to have you share some stories/information. I know my subscribers would enjoy your work. If you’re even remotely interested, feel free to shoot me an e mail.

  9. Runtz Weed

    Spot on with this write-up, I actually suppose this website needs much more consideration. I’ll probably be again to read rather more, thanks for that info.

  10. sms808 login

    I’ve been browsing online greater than 3 hours nowadays, yet I never discovered any attention-grabbing article like yours. It’s beautiful value enough for me. Personally, if all webmasters and bloggers made just right content as you probably did, the net shall be much more helpful than ever before.

  11. comanda farmasi

    I conceive this website contains some really superb information for everyone. „Je veux que les paysans mettent la poule au pot tous les dimanches.“ by King Henry IV of France.

  12. Buchhandlung Oelde

    Fantastic goods from you, man. I have understand your stuff previous to and you are just extremely excellent. I really like what you’ve acquired here, certainly like what you are saying and the way in which you say it. You make it entertaining and you still care for to keep it smart. I cant wait to read much more from you. This is actually a wonderful site.

  13. zoritoler imol

    Good – I should certainly pronounce, impressed with your website. I had no trouble navigating through all tabs as well as related information ended up being truly easy to do to access. I recently found what I hoped for before you know it at all. Reasonably unusual. Is likely to appreciate it for those who add forums or anything, website theme . a tones way for your client to communicate. Excellent task.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert