01.08.2025 – Atompilz über Berlin

Atompilz über Berlin. Wir waren gerade auf der für alle zugänglichen Dachterrasse des Hotel Ginn im neuen stylishen Möckernkiez angekommen für ein Feierabendgetränk.

„Das sieht dahinten aus wie ein Atompilz“, sagte ich.

„Tatsächlich, ein Atompilz.“

„Dabei hat Pistorius doch gesagt, der Russe greift erst 2029 an.“

„Donald Tusk hat gesagt 2027.“

„Dann also jetzt schon?“

„Die Überraschung ist die Mutter des Sieges.“

„Wer sagt das? Clausewitz, Moltke, Rommel?“

„Nein. Ich.“

„Hinterhältig ist er ja schon, der Russe.“

„Die Nato ist aber auch nicht ohne.“

„Im Prinzip alle in einen Sack und draufhauen. Es trifft immer einen Richtigen.“

Wir tranken unser Bier aus.

„Das dahinten müsste Potsdam sein.“

„Macht ja Sinn. Als Ansage erstmal mit einer kleinen Bombe eine mittlere Landeshauptstadt ….“

„Wieso haben wir denn keine Detonation gesehen oder gehört?“

„Da waren wir vermutlich gerade im Fahrstuhl, und der steckte ja fest.“

„Vielleicht so eine Art elektromagnetischer Impuls durch die Bombe und dann bleibt der Fahrstuhl stehen.“

„Wenn das eine Bombe von der Größe der Hiroshima Bombe war, dann ist das Barberini Museum hinüber.“

„Sanssouci auch.“

„In einem Radius von 2 km sind bei so einer Bombe fast alle Gebäude zerstört und 90 Prozent aller Menschen tot.“

„Bis nach Potsdam sind es über 30 km.“

Wir fuhren mit dem Fahrstuhl wieder nach unten. Dieses Mal blieben wir nicht stecken.

1 thought on “01.08.2025 – Atompilz über Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert