22.07.2015 – Freakige Koexistenz

udopea im armeeladen
Friedrichshain, Warschauer Strasse. Für Nichtraucher : Udopea ist ein Laden in dem es Kifferutensilien gibt (dope) und der Name spielt natürlich mit dem Begriff „Utopie“. Der Laden daneben ist selbsterklärend, Militaria halt. Sollte mich nicht wundern, wenn die Kundschaft teilweise deckungsgleich ist. Was beweist, das die Vorstellung von Utopie auch nicht mehr das ist, was sie nie war. Da sich bei mir pünktlich zur Sommerzeit eine arbeitsreduzierte Phase einstellt, verstärke ich meine Reisetätigkeit und sitze schon wieder auf gepacktem Trolley. Aber nach der Überdosis Osten und Berlin nicht schon wieder bright lights big cities. Diesmal tief im Westen, eine verschlafene Kleinstadt an der belgischen Grenze. Hoffentlich krieg ich keinen Jetlag.
Außerdem muss ich den Schock mit der zugelaufenen Katze verdauen, die natürlich vom Haus adoptiert wurde und sofort alles in Beschlag gelegt hat, morgens der erste Gang durch meine Wohnung, auf den Tisch im Arbeitszimmer, über die Maus (sic!) zum Fenster und erst mal auf der Strasse die scene checken.
katze mit chip
Und dann an meinen Teich, Nachdurst stillen, Kater vertreiben. Unser Haustierarzt hat festgestellt, dass das Tier einen Chip implantiert hat mit den Besitzerdaten. Willkommen, 1984. Gibt’s das eigentlich auch für Endverbraucher im Humanbereich, bei eifersüchtigen Beziehungsgegnern z. B.?
Der Katzen-Besitzer kommt heute Nachmittag…. Man mag mich für zynisch halten, aber Geld regelt alles. It’s capitalism, stupid! Der Besitzer (wohnt gegenüber!)hat hier nicht plakatiert mit einer Vermisstenanzeige, was ich früher sofort gemacht habe, wenn meine Viecher mal zwei, drei Tage abgängig waren. Also sooo innig scheint die Liebe nicht zu sein. Ich werde ihm ein Angebot machen, zu dem er nicht Nein sagen kann….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert