Weihnachten heuer ist schön. Weihnachten ist warm. Kein Schnee, kein Eis, keine Handschuhe auf dem Rad. Prima Klima. Ich durchforste grade mein gescanntes Papierfoto-Archiv. Was mir da für gruselige Weihnachtsfotos in die Hände fallen, unglaublich.

Hier hab ich mal alle meine Hemden draußen einfrieren lassen, als ungefähr Null Grad Kelvin herrschten. Das Hemd steht von selbst im steifgefrorenen Schnee, der Bügel ist festgefroren und hängt in der Luft.
Dieser ätzende Film „Kevin allein Zuhause“ war ursprünglich eine Nerd-Satire wie „Bing Bang Theorie“ und hieß „Kelvin allein Zuhause“. Den Witz haben damals noch nicht mal Physiker verstanden. Was zwar nicht viel heißt, aber trotzdem haben sie den Film dann umbenannt. Irgendwann war mein Garten übersät mit steifgefrorenen Oberkörpern in grotesken Verrenkungen. Gruselig, auf dem Gang zur Morgentoilette hab ich mich immer zu Tode erschreckt bei dem Anblick. Sah aus wie ein Standfoto aus einem Monty Python Film über den Ersten Weltkrieg.
Noch schrecklicher wirkt dieses Foto heute auf mich:

Barolo 1995. So was wird im Internet heute locker für 200 Euro gehandelt. Was um alles in der Welt hatte ich damals im Kopf, so einen Tropfen arktischen Temperaturen auszusetzen? Sollte das ein flammender Protest gegen Konsumterror sein? Das waren die 90er und nicht die 70er! Die 90er waren das Zeitalter der zynischen Affirmation. (Von dieser Formulierung war ich gleich trunken, hab’s sofort gegoogelt, zu schön, um von mir zu sein. Ist es auch nicht. Lass ich aber mal so stehen.) Ich bin Zeit meines Lebens antizyklisch, aber das wäre nicht antizyklisch gewesen, das wäre einfach nur bescheuert. Wobei: Barolo wird überschätzt.
Weihnachten, besinnliche Zeit, Zeit für Lebenshilfe. Daher hier, liebe Leserinnen, mein Rat für Sie zu Weihnachten: Wir alle wollen doch ein authentisches Leben führen, nicht wahr? Der beste Weg dorthin ist antizyklisch zu agieren. Morgen zeige ich Ihnen mit unserem Praxisratgeber „1000 Tipps zum guten Leben“ an einfachen Beispielen, wie frau das im Alltag umsetzen kann.
19.12.2015 – Irgendwas zu Weihnachten.
Hinterlasse eine Antwort