Adolf Hitlers „Mein Kampf“ ist erschienen, kritische Edition, logisch. Und das Fazit der Wissenschaftlerinnen: Hitler nix gut. Potzdonner. Wer hätte das gedacht.
Viel wichtiger: Der Film zum Buch ist da! „Hitler – Der Film“.
Drauf klicken und los geht’s.
Ein weiteres Meisterwerk der jungen Wilden aus dem SCHUPPEN 68, Michael Doege & Klaus-Dieter Gleitze. Beide gelten als Erfinder des cinéma brutal. Cinéma brutal heißt: Kein Etat, kein Drehbuch, keine Einstellung wird wiederholt und am Drehort wird aus drei Themenkarten eine gezogen, das Thema wird dann verfilmt. Dieses Mal standen zur Wahl „Erbsensuppe“, „Sackkarren“ und „Hitler“. Der Film ist 2.46 Minuten lang, es ist als exclusives Bonusmaterial für Sie, liebe Leserinnen, der Director’s Cut mit Überlänge. Er kommt 2068 zum 100jährigen Jubiläum des SCHUPPEN 68 in die Kinos. Wenn es dann noch Kinos gibt.

Brillante Nebenrolle: Hitlers Schäferhündin Blondie.
Sichern Sie sich bereits jetzt günstige Karten im Vorverkauf. Die beiden Protagonisten werden bei der Premiere anwesend (ersatzweise: verwesend) sein.
„Hitler – Der Film“ ist Teil 2 unser vierteiligen Deutschland-Trilogie, in der wir Deutschland bis zur Kenntlichkeit entstellen. Nach dieser Trilogie weiß jede: Der Abgrund ist in Dir, Du musst ihn nur herauslassen!
Teil 1 der Trilogie kann hier gesehen werden. Einen „making of“ Bericht vom Tatort gibt es hier. Das Duo Infernale Doege & Gleitze arbeitet zur Zeit an der Komödie „Hitler – mein Klampf“. Hitler war ja verhinderter Gitarrist und die Komödie zeigt, wie sich die Geschichte entwickelt hätte, wenn Hitler Reggaemusiker geworden wäre, was er ja eigentlich wollte. Die Dreharbeiten sind in vollem Gange, das Einzige was nervt, ist die dauernde Kifferei. Mir brennt ewig der Bart an.
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂