13.07.2017 – Börsentipps

Bild (14)
SCHUPPEN 68 Performance „Venceremos. No pasarán. 1987.
Unsere Gesellschaft ist gewaltförmig. Jedes Jahr werden ca. 4.000 Minderjährige krankenhausreif geprügelt , jeden Tag stirbt ein Kind an Misshandlungen. Tatort: meist Familie. Fußballspiele arten bis in die Kreisklasse immer öfter zu „Orgien“ der Gewalt aus (dass sich Autoren nicht darüber klar sind, wie tief ihre Wortwahl bis ins Schlafzimmer blicken lässt… Was für Sehnsüchte und Projektionen stecken hinter dem Begriff der Gewalt“orgie“), Autoraser fahren immer öfter bei „Rennen“ Menschen zu Tode oder zu Krüppel. Die Aufzählung lässt sich fortsetzen. Gewalt ist alltäglich, und wächst. Das nehmen wir hin, verkleistern, verdrängen es.
Wieso aber rasten Teile der politischen und medialen Öffentlichkeit gerade bei der Gewalt anlässlich des G20 Gipfels in Hamburg so unkontrolliert und hysterisch aus? Diese Gewalt zu verurteilen ist eine – berechtigte – Sache, aber dabei davon zu delirieren, dass die Gewalt, die in Hamburg vom Mob ausging, gleichzusetzen ist mit faschistischer Gewalt von NSU und IS, zeigt für mich vor allem eins: Mit der Mob-Gewalt in Hamburg wurde bei großen Teilen der politischen und medialen Öffentlichkeit ein wunder Punkt so tief getroffen, dass sie noch weniger in der Lage als eh schon ist, klaren Gedanken zu fassen. Sie wurde in ihrem Kern verletzt. Sie ahnt: Da ist was faul im Staate. Die Fassade von scheinbarem Wohlstand, Wachstum, vielen bunten Jobs, vermehrten Eheschließungen und Häusle bauen erodiert. Der Kitt, der den Laden hier zusammenhält, wird immer brüchiger und an den Bruchkanten, wie in Hamburg, dampft die Kacke schon mal etwas heftiger hoch. Das erzeugt Angst, Aggression, Hysterie.
Und damit kommen wir zum Börsentipp der Woche, exclusiv für Sie, liebe Leserinnen: investieren Sie in Pharmakonzerne, die Blockbuster im Portfolio oder in der Pipeline haben gegen Angststörungen, Depressionen, Burn-Outs etc. Gucken Sie sich die Wachstumsraten von psychischen Erkrankungen an, da geht noch was an Return-on-Investment!
Auch gut für Aktien-Investitionen: Soft- und Hardware-Hersteller im Überwachungs- und Repressionsbereich, Kameras, Tränengas, Wasserwerfer, Gefängniserbauer, Handfeuerwaffen.
Und: Investoren, die sich im Bereich Gated Communities tummeln. Die werden in den Metropolen explodieren.
Das Motto für die dialektisch denkenden Investorinnen von morgen lautet:
Investiert in das, was Euch kaputt macht!
Ich bin Ihnen noch die beiden letzten Bilder von der Performance schuldig:
Bild (7)

Bild (10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert